Küken in der Kita!

In der Kita Sternschnuppe schlüpfen zwanzig Küken

Wie aufregend! Die Kita Sternschnuppe in Dörentrup, die zur Stiftung Eben-Ezer gehört, hat ein spannendes Projekt durchgeführt, das Kinder und Erwachsenen gleichermaßen fasziniert und begeistert hat. In eine Brutmaschine wurden Hühnereier gelegt und beobachtet. Das ging gut, weil die Brutmaschine eine Glastür hatte. In der Bücherei wurde nach Materialien „Rund ums Huhn“ gesucht, denn es stellten sich viele Fragen, wie „Wie groß ist so ein Hühnerküken?“  „Was fressen kleine Küken?“ und mehr. Dann gings zum Futtermittelhändler um Kükenkorn einzukaufen. Die Mitarbeitenden und Kinder wollten vorbereitet sein, wenn die „Babys“ kommen. Einen Tag zu früh, also nach zwanzig Tagen, kam das erste Küken auf die Welt. So aufregend für alle. Die Kinder standen staunend vor der Brutmaschine und konnten wunderbar beobachten, wie der kleine Eizahn des Kükens durch die Schale pickte. Bald darauf war das erste Küken „geboren“. „Die kommenden Tage sollten noch viele folgen und am Ende hatten wir zwanzig kleine Kitaküken“, berichtet die stellvertretende Kitaleiterin Jutta Mertinat, die das Projekt organisiert und geleitet hat. Viele kleine flauschige Tiere, die von innen aus dem Kükenhaus schauten, in das sie mittlerweile umgezogen waren. Auf der anderen Seite der Scheibe beobachteten die Kinder die kleinen, ganz unterschiedlich aussehenden Tiere. Die Küken haben sich sehr an die Kinder gewöhnt und laut „geschimpft“, wenn sie keine Unterhaltung hatten. Neben „normalen“ Hühnern waren auch einige Blumenhühner und ein Strupphuhn geschlüpft. Jeden Tag versorgten die Kinder die Kleinen mit Futter und Wasser. „Puh, die stinken aber!“, platzte es aus einer kleinen Pflegerin heraus. Natürlich musste der Stall auch sauber gemacht werden.  Alle haben gestaunt, wie schnell aus den „Flauschbällen“ kleine Hühner mit Federn und einem Kamm werden. Dann kam der Tag, an dem sich alle von den zwanzig Küken verabschieden mussten, da sie mehr Platz brauchten. Jedes Kind bekam ein Foto, auf dem es ein Küken auf der Hand hält. Alle waren so stolz. „Wir werden bald mal einen Ausflug machen, um unsere Kleinen im großen Stall und Garten zu besuchen“, sagt Jutta Mertinat. Ein tolles Erlebnis, das bestimmt wiederholt wird.

Die Kita Sternschnuppe in Bega und die Kita Himmelszelt in Humfeld, beide in Trägerschaft der Stiftung Eben-Ezer, bieten Anmeldenachmittage an, an denen sich Eltern mit ihren Kindern die Kitas anschauen können und mit den Erzieherinnen und der Leitung ins Gespräch kommen können.

Das ist zu folgenden Terminen möglich:

Kita Sternschnuppe: 31. Oktober von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr; ASP Maleen Reese

Kita Himmelszelt: 5. November von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr; ASP Nina Hansch

+ Zurück